Jesta Digital

Friday, September 2, 2011

Offizieller Start von Bitbop: Abo-Service für werbefreie TV-Serien auf Smartphones, Tablets und Computer


• Das Video-on-Demand-Angebot beinhaltet „Entourage“ in der Originalfassung, „Breaking Bad“ sowie „Stromberg“ und „Die Sopranos“
• Angebot für moderne Smartphones und Tablets, kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen
• Bitbop-Marketing-Chef präsentiert Bitbop im Rahmen der IFA-Medienwoche

Internationale Funkausstellung (IFA), Berlin. 2. September 2011. Pünktlich zu Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentiert sich der deutsch-amerikanische Anbieter Bitbop einem breiten Publikum in Deutschland. Bitbop ist ein Video-on-Demand-Service, der zahlreiche deutsche und amerikanische TV-Serien in hoher Auflösung und ohne Werbung für Smartphones, Tablets und Computer anbietet. Kunden des Abo-Services können aus dem ständig wachsenden Angebot von derzeit über 3000 Videos und Clips ihre TV-Favoriten wählen und jederzeit ansehen. Bitbop kann auf allen gängigen Plattformen und Geräten genutzt werden.
Chris Hoerenz, Marketing-Chef von Jesta Digital, dem Betreiberunternehmen von Bitbop: „Die Konvergenz von Fernsehen, Internet, Smartphones und Tablets ist schon seit längerem ein heiß diskutiertes Thema auf der IFA. Wir freuen uns, jetzt mit Bitbop ein zeitgemäßes Angebot für die deutschen Zuschauer auf den Markt zu bringen, das ihnen eine Möglichkeit bietet, TV-Inhalte über die Grenzen technischer Plattformen hinweg zu streamen oder herunterzuladen. Die Kunden von heute wünschen sich die Flexibilität, Fernsehprogramme, die sie mögen, zu sehen, wo immer und wann immer sie es möchten. Bitbop ermöglicht diese Freiheit und verbindet sie mit einem qualitativ hochwertigen Zuschauererlebnis sowie einem bequemen und preislich attraktiven Service.“
Nach einem Soft Launch im Mai 2011 geht Bitbop jetzt in die Offensive. Ab sofort können Kunden von Bitbop die TV-Serien auf allen gängigen Betriebssystemen empfangen, inklusive Apple iPhone und iPad IOS, Android sowie über das Internet. Bitbop-Abonnenten erhalten Zugang zu derzeit mehr als 3000 Clips und Episoden von 15 deutschen und amerikanischen Fernsehstationen und Produktionsfirmen. Darunter sind die Kanäle der ProSiebenSat.1-Gruppe, HBO, ARD Video, ZDF Enterprises und MTV Networks Germany. Neu im Programm sind die erfolgreichen HBO-Produktionen „Entourage“, die in Deutschland exklusiv auf Bitbop im amerikanischen Original zu sehen sein werden, sowie die Serien „Sex and the City“ und „Die Sopranos“. „Breaking Bad“ und „Damages“ von Sony Pictures sind ebenfalls im Programm enthalten. Besonders beliebt unter den deutschen Serien sind „Stromberg“, „Anna und die Liebe“ und „Die Wochenshow“. Bitbop wird das Programmangebot kontinuierlich weiter ausbauen.
Reid Genauer, Marketing-Verantwortlicher von Bitbop, erklärte auf der IFA: „Wir freuen uns, mit einer ganzheitlichen digitalen Lösung jenseits von Plattformen, Geräten, Telekommunikationsnetzen, Zeit und Ort neue Wege für die TV-Unterhaltung anbieten zu können. Wir sind zuversichtlich, mit unseren überzeugenden Partnern aus dem TV-Bereich mitzugestalten, wie Medien und Kultur in der digitalen Welt verbreitet und konsumiert werden. In Bitbop verbinden sich deutsches und amerikanisches Know-how zu einem starken Angebot.“
Konsumenten in Deutschland erhalten Zugang zu Bitbop über das Internet oder mobile Dienste wie 3G oder Wi-Fi. Das Abonnement kostet € 9,99 monatlich und erlaubt einen unlimitierten Zugriff auf alle TV-Inhalte von Bitbop. Um den Service kennenzulernen, erhalten Interessenten die Möglichkeit zu einem kostenlosen 14-tägigen Test-Account. In den USA ist Bitbop bereits seit August 2010 erfolgreich auf dem Markt.
Bitbop-Marketing-Chef Reid Genauer präsentiert Bitbop auf der IFA-Medienwoche in Berlin. Unter dem Titel „New TV: Broadcast, Broadband and Mobile“ wird er den Service am Montag, 5. September 2011, um 14 Uhr in Saal 6 des ICC Berlin vorstellen. Bitbop ist außerdem mit eigener Lounge einer der Gastgeber auf der MEDIANIGHT der Medienwoche. Die Veranstaltung findet im Tipi am Bundeskanzleramt statt und beginnt um 20.30 Uhr am 5. September 2011.

Über Bitbop Deutschland (www.bitbop.de)
Bitbop Deutschland ist der erste Abo-Service, der deutsche und amerikanische TV-Sendungen werbefrei zum Streaming und zum Herunterladen bereitstellt. Sowohl über Breitband als auch über mobile Internetverbindungen. Auf PC, Smartphone und Tablet, on- und offline.
Jetzt können Abonnenten ihre Lieblingssendungen immer und überall ansehen und dabei nahtlos zwischen den Geräten hin und her wechseln. Bitbop ermöglicht unbegrenzten Zugang („Flatrate“) zu einem breit gefächerten und kontinuierlich wachsenden Angebot an erstklassigen TV-Sendungen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch geplant, Filme über Bitbop anzubieten.

Über Jesta Digital
Jesta Digital ist einer der weltweit führenden Anbieter moderner, digitaler Unterhaltungsformate sowie von Serviceleistungen für Nutzer digitaler Anwendungen. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für Millionen von Menschen zuhause und unterwegs. Seit über zehn Jahren beweist das Unternehmen seine Innovationskraft durch die Entwicklung neuer Produkte. Kunden erhalten durch sie die Möglichkeit, Unterhaltungsprogramme über das Internet oder über eine Drahtlosverbindung auf einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte zu nutzen. Jesta Digital ist die Muttergesellschaft innovativer Angebote wie Bitbop, dem werbefreien Abo-Service für TV-Serien auf Smartphones, Tablet PCs und Computern. Das Unternehmen beheimatet weitere bekannte Marken, darunter Jamba und Jamster, iLove und Mobizzo. Jesta Digital hat seinen Sitz in Berlin, Los Angeles und New York City und gilt weltweit als eines der größten Unternehmen in der digitalen Unterhaltungsbranche. Jesta Digital ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Jesta Group, einem breit aufgestellten Unternehmen mit Aktivitäten in den Bereichen Immobilien, Produktion, Technologie und Luftfahrt.
Um weitere Informationen zu erhalten, folgen Sie unserem Twitter-Account @bitbop_de und besuchen Sie unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/BitbopDeutschland.

Pressekontakt:

Jesta Digital Presse Berlin:
Julia Hornberg, Tel: +49 (0) 30 69 538 – 120, E-Mail: julia.hornberg@jestadigital.com
Gerd Koslowski, Tel: +49 (0)160 53 72 849, E-Mail: g.koslowski@valuescommunication.com

Jesta Digital Press New York:
Paula Batson, Tel: +1 212 863 5008, E-Mail: paula.batson@jestadigital.com